Berlin Tegel. Flugzeuge dröhnen in scheinbar greifbarer Bodennähe über die geschäftige Holzhauser Straße, Autos drängen sich auf der Autobahn gen Hamburg und alles in der Gegend scheint geschäftig und laut. Überraschenderweise findet sich jedoch ausgerechnet hier ein Ort der Stille, der sich von alledem nichts anmerken lässt.

Bereits von der Wittestraße aus lassen sich die grünen Baumkronen des Friedhofs erahnen, durch deren Blätter selbst an bewölkten Tagen ein helles Blau erstrahlt. Es sind die fünf Kuppeln der ältesten orthodoxen Kirche Berlins: der Hl. Konstantin-und-Helena-Kirche. Architektonisch ist sie der Moskauer Basilius-Kathedrale nachempfunden – allerdings in einem deutlich kleineren Format. Doch dieses macht die Hl. Konstantin-und-Helena-Kirche nicht weniger imposant, denn ihr Innenraum ist mit ebenso prächtigen Malereien und goldenen Ikonen ausgestattet wie eine riesige orthodoxe Kathedrale.

Ein Stück Heimaterde in Berlin

Der russisch-orthodoxe Friedhof ist allerdings nicht nur wegen seines einzigartigen Gebetshauses oder seiner ungewöhnlichen Lage eine Besonderheit. Tatsächlich handelt es sich hierbei um den einzigen russischen Friedhof Deutschlands, der mittlerweile auf eine etwa 120 Jahre alte Geschichte zurückblickt, die von Beginn an beispiellos ist. Denn es wurden hier bereits vor der Einweihung im Jahr 1894 ganze 4000 Tonnen russischer Erde verstreut, damit die Verstorbenen entsprechend der orthodoxen Tradition in heimatlicher Erde beigesetzt werden konnten. Eine außergewöhnliche Maßnahme, die dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre beschert und ihn auch heute noch zu einem kleinen Stück Russland innerhalb Berlins macht.

Wenn es einen Ort gibt, der meiner Ansicht nach bei keinem Berlinbesuch außer Acht gelassen werden sollte, dann ist dies ohne Zweifel dieser bezaubernde kleine Friedhof.

Fachredaktion-Fuchs
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.